Admins only beim Stammitsch in Magdeburg
Am 19. Juni hieß es in Magdeburg mal wieder: Admins only. Und das hat Tradition. Seit vielen Jahren treffen sich zu dieser Stammtisch-Runde drei Mal jährlich Administratoren und IT-Leiter aus ganz Sachsen-Anhalt und der Region zum Austausch und Networking. Ideengeber und Moderator der mittlerweile rund 50 Personen starken Runde ist Holger Dülken, Geschäftsführer unseres Magdeburger GROUPLINK-Partners DV-KONTOR. Der Networker mit Leib und Seele hat diese Format im Rahmen seines Vorsitzes des Landesverbandes e-business Sachsen-Anhalt e.V. einst mit dem Ziel ins Leben gerufen, den Spezialisten der Region eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung untereinander zu bieten und es hat nicht lang gedauert, da füllten sich die Reihen rasch.
Los ging es diesmal mit einem spannenden Vortrag unseres GROUPLINK-Partners Netzlink aus Braunschweig. Das Thema: „Microsoft Office 365 – Microsoft SharePoint“. Schon nach den ersten paar Minuten prasselte eine Vielzahl an Rückfragen aus dem Publikum auf den Kollegen ein. Deutliches Zeichen dafür, wie sehr mit diesem Themenschwerpunkt der Nerv der Zuhörer und anwesenden Firmen getroffen wurde.
Der zweite Vortrag kam aus Reihen der Investitionsbank Sachsen-Anhalt, die den Gästen die verschiedenen Fördermöglichkeiten anstehender Digitalisierungsprojekte aufzeigte. Zwei verschiedene Fördertöpfe stehen in Sachsen-Anhalt für die Etablierung oder den Ausbau von Digitalisierung in Unternehmen bereit: einer für den Bereich „Digital Creativity“ und einer für „Digital Innovation“. Für welche Projekte diese Gelder nun in Anspruch genommen werden können und worauf bei der Beantragung zu achten ist, hierüber gab die die Investitionsbank Auskunft und stand für die vielen Rückfragen bereit.
Abschließend gab die APROKON GmbH, Konstruktionsbüro aus Leuna, einen Einblick in ein kürzlich fertiggestelltes Projekt. Der zuständige Admin berichtete von den Herausforderungen, der Herangehensweise und dem schlussendlichen Erfolgen seines Projektes und gab somit Hilfestellung für andere Projekte mit ähnlichen Hürden.
Eine – wie immer – sehr gelungene Veranstaltung. Wir sind gespannt auf die nächste Ausgabe im Spätsommer.