Der Automatisierung gehört die Zukunft – Red Hat Community Treffen
Trotz ereignisreichem G20-Treffen in Hamburg hat sich unsere Open Source Community in der letzten Woche nicht von ihrem traditionellen Community Treffen abhalten lassen. Unter Organisation der Netzlink aus Braunschweig und der Red Hat wurde in gewohnter Runde über neuste Trends, aktuelle Probleme und neue Lösungsansätze im Bereich Open Source und Linux diskutiert.
Nach kurzer Rückschau auf das Red Hat Partnertreffen im vergangenen Juni ging es direkt tief in die Themen. Mit spannendem Vortrag, Live-Demo und angeregten Diskussionen wurden dieses Mal Einblicke in die Arbeitsstände des aktuellen Community Projektes gegeben. Basis des Projektes ist die Open Source Plattform Ansible. Fortlaufend entwickeln die Gruppenmitglieder hier neue Module zur Automatisierung der verschiedenen Abläufe wie Provisionierung, Netzwerkkonfigurationen oder das Aufsetzen von Hypervisoren. Ziel und Credo der eingeschworenen Gruppe: „Jeder Routinevorgang in der IT sollte automatisiert sein!“ Ganz einfach zu erstellende Playbooks, also Skripte, die die Automatisierungsabläufe beschreiben, und eine extrem gute Dokumentation ermöglichen mit Ansible tatsächlich effizientestes Arbeiten.
In einer interessanten Live-Demo der Automatisierungsplattform konnten daraufhin die beschriebenen Tools und Möglichkeiten einmal am lebenden Objekt gezeigt und ausprobiert werden. Spannend war neben den Insights der Plattform zudem bereits die Art des Zugriffs mittels Ansible über APIs.
Es war wieder eine produktive Runde und ein reger Austausch unserer kleinen Community. Neben den bekannten Köpfen hatten sich zudem auch ein paar neue Gesichter in den Räumen der Netzlink eingefunden. Wir freuen uns schon aufs nächste mal. Wann es soweit ist, erfahren Sie natürlich hier.