Dobrý den aus Prag!
„Envision the future. Create it now“ hieß das Motto, unter dem die diesjährige Red Hat EMEA Partner Conference in Prag stattfand. Vom 25. bis 27. Juni konnten elf GROUPLINK-Delegierte im Prager Kongresszentrum das gesamte Spektrum der Red-Hat-Welt erleben. Das Veranstaltungsformat wendete sich an europäische Red-Hat-Partner und bot ein breites Portfolio an Veranstaltungen, Workshops, technischen Weiterbildungen, Keynotes und Breakout Sessions. Mit an Bord waren unsere Partner NetUSE, UBL, Netzlink, Bitbone und Conventic.
Teilnehmerin Alessa von GROUPLINK berichtet
Mit insgesamt elf Teilnehmern waren wir von GROUPLINK mit unserer Gruppe die größte Delegation eines Unternehmens und auch thematisch am breitesten gefächert. Von unserer Seite waren nicht nur Techniker und Geschäftsführer vertreten, sondern auch Kollegen aus dem Vertrieb, dem Bereich Human Resources, Marketing und Kommunikation. Im sommerlich heißen Prag konnten wir mit zusammen rund 700 Teilnehmern der Konferenz Neues lernen, Bekanntes vertiefen, Netzwerken und uns inspirieren lassen.
Die Konferenz war thematisch breit gefächert und es wurden Themen aus den Bereichen Technik, Sales, Innovation, Entwicklung und strategisch-operatives Geschäft abgedeckt. Neben hochwertigen Keynotes gab es zahlreiche technische Trainings, Hands-on-Labs, Trainings für Zertifizierungen (inklusive Zertifizierungstest) und Hackathons. Auch unser Kollege Erik von GROUPLINK-Partner NetUSE hat die Chance genutzt und sich vor Ort ein neues Zertifikat gesichert. Er geht als Red Hat Certified System Administrator (RHCSA) zurück nach Kiel.
Ein Thema jagte das nächste
In den fast 90 unterschiedlichen Breakout-Sessions wurden zahlreiche Agendapunkte, unter anderem die neueste Version von Red Hat Enterprise Linux, IoT, OpenShift, Automation, SAP Solutions und Container behandelt. Außerdem gab es zahlreiche Breakouts, die sich mit den Themen Projektmanagement, Unternehmenskultur, Leitbild und Vision der Open Organization Red Hat beschäftigt haben. Darüber hinaus wurden die Feedback-Kultur des Unternehmens und die Instrumente der alltäglichen Zusammenarbeit in Open-Source-Projekten erläutert.
Das abschließende abendliche Fest im Sophienpalais – direkt an der Moldau – hat diese intensive Konferenz gebührend beendet. Aber auch unser GROUPLINK-internes Abendessen am zweiten dieser drei intensiven Tage konnte sich sehen lassen: Im Restaurant La Casa Argentina haben wir uns leckere Gerichte und auch das ein oder andere tschechische Bierchen schmecken lassen. Im Anschluss gab es dann noch eine kleine Exkursion in die Prager Kneipenwelt, die jedoch früher zu Ende war, als allen Anwesenden lieb war, da wir am Folgetag auch konzentriert und fit sein wollten. An diesen drei Tagen in Prag war wirklich für jedermann etwas dabei und neben allen Sessions blieb Zeit fürs Netzwerken und für vertiefende Gespräche.
Das abschließende abendliche Fest im Sophienpalais – direkt an der Moldau – hat diese intensive Konferenz gebührend beendet. Aber auch unser GROUPLINK-internes Abendessen am zweiten dieser drei intensiven Tage konnte sich sehen lassen: Im Restaurant La Casa Argentina haben wir uns leckere Gerichte und auch das ein oder andere tschechische Bierchen schmecken lassen. Im Anschluss gab es dann noch eine kleine Exkursion in die Prager Kneipenwelt, die jedoch früher zu Ende war, als allen Anwesenden lieb war, da wir am Folgetag auch konzentriert und fit sein wollten. An diesen drei Tagen in Prag war wirklich für jedermann etwas dabei und neben allen Sessions blieb Zeit fürs Netzwerken und für vertiefende Gespräche.
Wir sagen Děkuji an unserer Gastgeber Red Hat und an Prag!