GROUPLINK startet mit Neujahrsempfang ins neue Jahr
Auch 2020 haben sich die Geschäftsführer des GROUPLINK-Netzwerks zusammengefunden, um gemeinsam ins neue Jahr 2020 zu starten. Was gibt es Neues in der GROUPLINK? Wie entwickelt sich der IT-Markt 2020? Wie setzen wir unseren gemeinsamen Fokus? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Events, das dieses Mal – ungefähr mittig in Deutschland – in Isernhagen stattgefunden hat.
Von neuen und alten Bekannten
Nach einem gemütlichen Come Together zwischen 14 und 15 Uhr ging es nach einer kurzen Begrüßung durch GROUPLINK-Geschäftsführer Sven-Ove Wähling auch schon in die Vollen. Claus Trockels stellte unseren neuen alten Partner – die ICT GmbH aus Salzbergen – vor und erläuterte, was das Unternehmen dazu bewogen hat, in unser Netzwerk zurückzukehren.
Im Anschluss hat Marcin Giedroyć, Aufsichtsratsmitglied von GROUPLINK-Partner Klaster aus Danzig, aufgezeigt, was dem Netzwerk durch den Beitritt des polnischen Unternehmens für neue Möglichkeiten offenstehen. Aufgetankt mit neuen Ideen, ging es weiter in den Beitrag der MEKOS . Geschäftsführer Luigi Argentato berichtete anschaulich über das neue Produkt BotCop . Die Lösung aus dem Hause MEKOS filtert unerwünschte Besucher von Internetseiten – meist Onlineshops. Ohne lang zu fackeln, ging es im fliegenden Übergang zu unserem nächsten Beitrag. Bei Jens Kassert, Business Developer bei GROUPLINK, drehte sich alles um das Thema Open Source und die Zukunft der IT-Industrie.
Endspurt lockerer Ausklang
Nach so viel neuem Input, hatten sich die Teilnehmer eine kurze Kaffeepause redlich verdient. Roland Kaltefleiter, Vorstand und Gesellschafter bei unserem Partner NetUSE , berichtete danach in seinem Vortrag zum Thema „Incident Response“, von Möglichkeiten auf einen solchen Vorfall zu reagieren. Im Stechschritt ging es daraufhin auch schon in den nächsten Vortrag. Sven-Ove Wähling- diesmal in seiner Funktion als Geschäftsführer von GROUPLINK-Partner Netzlink – erläuterte in seinem Beitrag anschaulich die Folgen der Digitalisierung für den IT-Service. Auf diesen Zug aufspringend, erörterte Marcin Zukowski, Aufsichtsrat bei Netzlink Polska , die Wichtigkeit des Single Point of Contact (SPoC) als Schnittstelle und Erstkontakt mit dem Kunden. Zum Abschluss des förmlichen Teils des diesjährigen Neujahrsempfangs, ging es in einem kurzen Beitrag von Sven-Ove Wähling noch einmal um die Chancen, die die GROUPLINK als Netzwerk jedem einzelnen Mitglied bietet. Mit dem ein oder anderen Glas Wein und Bier und einem leckeren Buffet endete der Abend so, wie der Nachmittag begonnen hatte: In geselliger Runde.