Nachtreffen des Encouraging Business People (EBP) Programms 2016
Nach einjähriger Intensivausbildung zur Führungskraft halten die Teilnehmer des Encouraging Business People (EBP) Programms 2016 auch heute noch engen Kontakt miteinander. Zum zweiten Male trafen sich MEKOS, NetUSE, Netzlink und UBL nun schon, um sich über Erfahrungen und Probleme auszutauschen. Wie zum Beispiel lassen sich die erlernten Seminar-Inhalte im Alltag anwenden? Im offenen Dialog wurde von internen Strukturen und Prozessen berichtet und Vorgehensweisen abgeglichen. Aber auch die aktuellen Ereignisse und Entwicklungen der jeweiligen Unternehmen am Markt war ein Thema.
Beispielsweise der immer höher werdende Innovationsdruck, unter dem auch und vor allem die IT-Branche zu leiden hat. Hält das eigene Unternehmen dem Druck nach stets neuen Produkten und Kundenwünschen stand? Haben andere Unternehmen einen vielleicht schon technologisch überholen können? Hat das Unternehmen genügend hochwertige Produkte und Lösungen bereit stellen können? Und wie würden Mitarbeiter am besten zu neuen Innovationen motiviert , ohne durch zu hohen Druck destruktiv auf die Kreativität und das Engagement der Belegschaft einzuwirken?
Nach intensivem Austausch und Gesprächen ließ die Runde ihr Treffen am Abend auf den Feierlichkeiten der Kieler Woche ausklingen. Denn, Gastgeber des Treffens war kein Geringerer als ein Mitorganisator der Kieler Woche selbst: Die NetUSE.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und sind schon gespannt auf die nächste Runde an EBP-lern und ihren Erfahrungen.
Nils Wulf30 Juni 2017
Hallo zusammen,
wir suchen noch 3 TN für 2018!
Herzliche Grüße
Nils