„Innovation Process Management“ zum Neujahrsempfang
Der diesjährige Neujahrsempfang am 28. Januar im Landhaus am See in Garbsen stand ganz im zeichen der Themen „Ausblick der IT-Branche“ und „Ausbildung bei GROUPLINK“.
Wir haben uns sehr gefreut, so viele Partner zu unserem traditionellen Jahresauftakt begrüßen zu können.
Los ging es mit einem Ausblick von Sven-Ove Wähling, wie sich unsere Branche in den kommenden Jahren entwickeln wird und was das für uns konkret als IT-Systemhäuser bedeutet. Zu diesem Thema gab es reichlich Zahlen und Fakten, gefolgt von Informationen über unsere Aktivitäten hinsichtlich Aus-und Weiterbildung, Veranstaltungen und Marketingaktivitäten.
Unser Partner Bernd Maurer von Pulsar Solutions gab uns einen interessanten Einblick über den Tätigkeitsbereich seines Unternehmens, das „Innovation Process Management“, und die einzelnen Felder der Pulsar-Gruppe.
Besonders spannend war der Einblick in die interne Seminar-Reihe „Encouraging Business People“, die im Dezember vergangenen Jahres gestartet war. Nils Wulf, Geschäftsführer des GROUPLINK-Partners UBL, erläuterte erste Erfahrungen und Feedback zu den stattgefunden Modulen. Die Geschäftsführer der Unternehmen mit Teilnehmern (Netzlink, UBL, NetUSE, MEKO-S) konnten einstimmig bestätigen, dass eine positive Veränderung der Teilnehmer in Hinblick auf ihre Fertigkeiten in Rhetorik, Kommunikation und vor allem Motivation schon jetzt messbar wären. Auch das Feedback der Teilnehmer selbst sei äußerst positiv – vor allem der Austausch untereinander wird als besonders wertvoll eingestuft.
Schnell wurde deutlich, dass das Jahr 2016 ganz im Zeichen des Ausbaus von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen innerhalb der GROUPLINK-Gruppe steht. Bereits fest implementierte Veranstaltungen wie das GROUPLINK Azubi Bootcamp, das 2016 beim Partner bitbone ausgerichtet wird, diverse Zertifizierungen wie ITIL und Prince 2 oder die regelmäßigen Deep-Dives zu verschiedensten Themen haben sich bestens bewährt. Aber auch neue Themen wie firmenübergreifende Gemeinschaftsprojekte der azubis und stärkeres Engagement im Recruiting, z.B. bei Messen und Hochschultagen werden in diesem Jahr deutlich vorangehen. Ein erstes Highlight in diesem Bereich wir der IBM Laborbesuch in Böblingen sein.
Am Ende des sehr informativen Nachmittages wurde wieder ordentlich „genetzwerkt“: bei Bier, Wein und leckerem Essen wurden zahlreiche Ideen und Anregungen ausgetauscht .
Die Präsentationen zum Nachmittagsprogramm werden allen Partnern in Kürze per Folderflex-Download zur Verfügung stehen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern für Ihr Engagement und die vielen positiven Anregungen. Auf ein baldiges Wiedersehen!