Avatar

Wer nicht fragt, bleibt dumm!

Unter diesem Motto fand vom 19.-21. Oktober das vierte Azubi Bootcamp statt – dieses Jahr bei der bitbone in Würzburg. An drei Tagen konnten die Auszubildenden von NetUSE, MEKO-S, Netzlink, LINET, UBL, BCS, Dreger und der bitbone in den Erfahrungsaustausch treten und sich einmal fragen: Wer bin ich eigentlich und wo will ich hin?

Gestartet wurde mit der Frage: Was macht einen guten Azubi aus? Dass er Fragen stellt, dass er aus Fehlern lernt, dass er immer sein Bestes gibt. Nichts sei schlimmer, als aus Angst vor Fehlern hinter seinen Fähigkeiten zurück zu bleiben. Doch leicht gesagt. Die eigene Komfort Zone ist es, die einem oftmals einen Strich durch die Rechnung macht. In verschiedenen Übungen und Diskussionsrunden lernen die Teilnehmer nun, aus dieser Zone hinaus zu treten, über Grenzen zu gehen um die Ziele im Leben zu erreichen, von denen sie schon so oft nur zu träumen gewagt haben.

Verschiedene Vorträge gaben zudem Einblick in den Alltag der Profis, weckten Interesse und lösten rege Frage- und Diskussionsrunden aus. Den Start machte Thomas Sprickmann Kerkerinck, Vorstand des Gastgebers. „Was ist die GROUPLINK“, so das Thema. Später am Tag gab Pacall Weiß von der NetUSE im Rahmen einer Videokonferenz zum Thema „Unternehmenskultur im IT Mittelstand“ Antworten auf die Frage: Wo sind wir hier eigentlich gelandet? Auch das Programm der „Encouraging Business People“, dem Führungskräfte-Training der GROUPLINK, stellte er vor und stieß auf Begeisterung bei den Teilnehmern. Am nächsten Tag versetzte ein weiterer Vortrag der Geschäftsführung zu den Trends der IT-Branche das Publikum in Staunen. Christian Rüb (bitbone) rundete die Vortragsreihe mit einem Workshop zum Thema „IT-Security“ schlussendlich ab. Mehrfach betonte er dabei, wie begeistert er über das bereits vorhandene Vorwissen der Azubis sei.

Um nun auf viele Worte auch Taten folgen zu lassen, ging es rasch in die Projekt-Phase der Veranstaltung. Die Frage: Wie kann ich den Azubis der Folgejahre ihren Einstieg in die Berufswelt erleichtern, wie ihnen mehr Orientierung in der Ausbildung geben. In vier Teams wurden über die drei Tage hinweg verschiedene Projekte entwickelt und in einem großen Pitch am Freitagvormittag der Gruppe, Mitarbeitern der bitbone sowie ein paar Azubis älterer Jahrgänge vorgetragen. Entwickelt wurden Konzepte für

  • eine Online-Plattform zum Austausch unter Azubis
  • ein Leitfaden zur bewussten Selbstreflektion über die gesamte Ausbildungsdauer
  • ein Mitarbeiter-Steckbrief zur schnelleren Eingliederung in das jeweilige Unternehmen
  • ein Start-Up-Programm für die bessere Selbstorientierung in den einzelnen Fachbereichen.

Ganz nebenbei durchliefen unsere Azubis bei ihrer strukturierten Arbeit allerhand weitere wichtige Aspekte der Team-Arbeit: Wie gehe ich ein Projekt richtig an? Wie motiviere ich mich und mein Team? Wie präsentiere ich richtig, im kleinen wie im großen Rahmen? Wie halte ich mein Wissen fest, um es mir und anderen später strukturiert zur Verfügung zu stellen? Wie halte ich an geschaffenen Kontakten fest und komme einem Abbruch des Kontaktes zuvor?

Für Teilnehmer wie Trainer waren es drei inspirierende und produktive Tage. Alle hatten sichtlich Spaß bei Ihrer Arbeit und konnten mit spannenden Projektideen aufwarten. Wir danken der bitbone AG für ihre Gastfreundschaft und sind gespannt, wie sich die Projekte weiterentwickeln. Wir werden an dieser Stelle weiter berichten.





Schreiben Sie einen Kommentar

Anschrift


GROUPLINK GmbH
IT-Campus Westbahnhof
Westbahnhof 11
D-38118 Braunschweig
T +49 (0)531 – 70734 – 530
F +49 (0)531 – 70734 – 59
info@grouplink.de

Vertriebsbüro:
Hollerithallee 17
D-30419 Hannover
T + 49 (0)511 51529-315
F +49 (0)511 51529-563

Social Media


Facebook

Twitter

Xing

LinkedIn

123movies Soap2day Watch free movies online Fmovies Primewire